Hallo
Ein interessantes Projekt :)
Mindestens. Möglicherweise brauchst du zwei IR-Empfänger (TSOP) falls die Fernbedienung und die Tastatur unterschiedliche IR-Trägerfrequenzen verwenden sollten (das "manuelle" dekodieren eines IR-Signals nur mit einem Fototansistor ist zwar auch möglich aber mühsam).Was brauchte ich ? Einen kleinen AVR, eine IR-Diode und einen IR-Fototransistor?
Beim AVR würde ich einen mit etwas mehr Ram und EEPROM bevorzugen. Da du keine Infos zu den jeweiligen IR-Codes besitzt kannst du versuchen eine Art lernfähige Fernbedienung zu bauen. Trotz einiger möglicher Hürden (wie. z.B. extremen Bitlängenunterschieden in den Signalen, inverse Logik, unterschiedliche IR-Wellenlängen, Datenprotokoll/Initialisierung der Tastatur..) halte ich das für machbar. Vielleicht könnt man den "Dolmetscher" direkt in die Tastatur intergrieren, eventuell dort dann sogar die IR-Verbindung mit einem Optokoppler ersetzen.
Vermutlich gibt es schon funktioniernde Lösungen für lernfähige Fernbedienungen mit AVR die man einfach nur "aufbohren" könnte.
Das ist doch kein Problem :)Leider habe ich noch nie etwas mit IR-Signalen gemacht, und brauche etwas Nachhilfe.
Gruß
mic
Lesezeichen