Hallo,

mit dem Kauf eines Funkmoduls erwirbst du keine generelle Bewilligung für das zu bauende Gerät.

Mit dem Kauf eines fertigen Gerätes erwirbst du oft auch die entsprechende generelle Bewilligung mit. Beispiel: Modellfernsteuerungen. Andere Geräte wieder werden ohne generelle Bewilligung verkauft und der Käufer beantragt eine individuelle Bewilligung. Beispiel: professionelle Telemetrieanlagen grosser Reichweite.

@ Picture: Denken kann man vieles, ich denke zum Beispiel, dass Recherche besser ist, als Vermutungen.

Zitat Zitat von picture
... dass die Funkmodule schon unabhängig von übertregenen Signalen zugelassen sind ...
Hast du dafür einen Beleg in Form einer Äusserung eines Herstellers, Händlers oder einer Behörde?

Zitat Zitat von www.sander-electronic.de
Funkmodule dürfen nur verwendet werden, wenn Sie die entsprechende Qualifikation und technische Ausrüstung besitzen. Zu dieser Gruppe gehören auch lizenzierte Funkamateure. Beim Einsatz dieser Funkmodule ist die Firma des Geräteentwicklers zum Nachweis der Einhaltung der zulässigen Parameter und damit zur Zertifizierung des Gesamtgerätes gesetzlich verpflichtet. Dies ist unabhängig davon, ob ein Funkmodul bereits eine Zertifizierung besitzt. Beachten Sie dazu die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Einsatzlandes. Ein für Europa vorgesehens Modul erfordert trotzdem eine Zertifizierung des vollständigen Gerätes. Informieren Sie sich vor Aufnahme der Geräteentwicklung über die gesetzlichen Bestimmungen und die dabei anfallenden Kosten.
So etwas, oder ähnliches liest man auf Funkmodulseiten von Bezugsquellen.

grüsse,
vohopri