-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich denke eine zentrale Taktsteuerung ist immer das Beste. Aus
Synchronisationsgründen, wie hier schon beschrieben wurde. Man
vermeidet auch Schwebungen. Und wenn man verschiedene Frequenzen
braucht, kann man die Oszillatoren so gestalten, das diese möglichst
ein niedriges geradzahliges Vielfaches haben und lässt diese durch
einen synchronisieren. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen