-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo thewulf00!
Du kannst einen Quarzoszillator biz zu 2 standard TTL bzw. 10 LS TTL Eingängen belasten. So wie gesagt ich kenne die AVRs nur grob und du musst das selber kalkulieren. Bei Problemen (z.B. lange Leitungen) oder mehr AVRs musst du das Ausgangssignal des Quarzoszillator mit Bustreiber bzw. logic Gatter verteilen.
Diese Lösung macht aber zukünftig sicher keine Probleme bei serieller Komunikation zwischen allen AVRs, weil sie alle ideal synchron laufen. Es ist ein bischen zukunftige Lösung, wenn du das momentan nicht brauchst, aber es scheint sogar mit einem 8-fachem Bustreiber IC (z.B. 74245) für 16 standard TTL Eingänge kostengünstiger zu sein als mit mehreren einzelnen Quarzoszillatoren.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen