-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Mitch, schön das es Dich noch gibt. Nichts ist für einen blutigen Anfänger mehr depri als wenn er nach dem Googeln einen Beitrag (Bildmustergenerator in Bascom) findet der genau das beinhaltet was mann möchte und dann der Link nicht mehr geht. Klar das Du deinen Code schützen willst und nur die Hex rausgibst, das Angebot greife ich gerne auf.
Ist der aber nicht an einen bestimmten MC gebunden oder kann er auch in einen anderen Atmel geladen werden in dem auch noch andere Funktionen rein müssen. Mein Problem ist das ich schon lange rumprogarmiere um nur ein sauberes H-Syng, V-Syng und C-Syng zubekommen weil ich eigentlich nur Diese brauche.
Ich habe mehrere alte Videokameras (analog) mit einem Steuer- und Mischteil auf einen Flomarkt bekommen und möchte die wieder zum Leben erwecken. Ich möchte damit Zeitrafferaufnahmen machen und eine Nest beobachten was ich auch schon mal mit einer alten SW-Kamera gemacht habe.
Die Kameras bekommen den Syng, der sie auch einschaltet, über das Steuerteil (TTL-Grab) und das ist hin.
Es machte die Syng, Ablaufsteuerung und die Sensorüberwachung. Das habe ich zum Teil schon im Atmel 8 bzw. auch 32 lauffähig, nur die Syng bekomme ich nicht hin, sie jittern und deshalb laufen die Kameras nicht.
Ich habe probiert die Syng über die Timer/Counter und PM hinzubekommen... da hänge ich nun fest. Lerning by doing! Und Try and Error! habe ich dabei gut ausprobiert.....
Die analog Hardware ist für mich kein Problem da ich die Radio und FS Technik mal gelernt habe, nur die Software macht Probleme da ich erst als Rentner damit angefangen habe. Mit den MC überwache ich einen Sensor und schalte die Kameras um bzw. in bestimmten Zeiten ein. Das geht soweit, aber nur wenn ich eine Kamera verwendet. Es wäre schön wenn ich für die Syng auf deine Software aufbauen und sie in meinen Bascomprg. benutzen könnte.
Ich arbeite z.ZT. nur mit Bascom weil ich Basic schon mal verwendet habe, ich habe hier gelesen das man da auch andere Programteile in Bascom einbinden kann. Assembler kann ich leider nicht, sonst wäre das Ganze sicher einfacher. Es wäre schön wenn Sie mir weiterhelfen könnten.
Geändert von Harry1234 (15.02.2014 um 11:47 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen