- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Bildmuster-Generator Programm mit BascomAVR möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Beiträge
    143

    Nochmal der Link Bildmuster-Generator

    Hallo,

    leider hat sich da beim Link setzen ein Fehler eingeschlichen.
    Hier also nochmal der Link:

    http://mitchsoft.de/Elektronik/Proje...tor/index.html

    Der Link funktioniert!

    Gruß Mitch

  2. #2
    Der Link und Beitrag ist ja schon ein paar Jahre alt und ohne Funktion. Gibt es da noch was Aktuelles ?

    Gruß Wolf

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.11.2011
    Beiträge
    8
    Liest noch einer mit? schade das der Link nicht mehr geht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Beiträge
    143
    Wieso schade?
    Ich leb doch noch!
    Habe nur meine Webseite geschlossen.
    Was hast du für ein Anliegen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    der Thread hier zeigt schön das Problem das alle Foren mit externen Links haben.
    Wenn der Inhalt nämlich nicht mehr im Link vorhanden ist, dann ist die ganze Info wertlos.
    Einzig das gerenderte Platinenbild gibt es noch zu sehen.
    Vielleicht kannst du ja noch den Schaltplan und das Programm nachreichen, wenn du den Link geschlosssen hast.
    Hier wäre der Inhalt vermutlich länger haltbar.

    Gruß, Michael

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2008
    Ort
    Villingen-Schwenningen
    Beiträge
    143
    Hi,

    das ist ja alles korrekt. Allerdings war der Link auf meine eigene Webseite gesetzt. Machte ja damals keinen Sinn das alles doppelt zu posten.
    Jedenfalls habe ich später meine Seite aus privaten Gründen geschlossen. Damit war der Link natürlich futsch.

    Wer etwas möchte, will oder braucht, kann sich gerne an mich per Mail oder PN wenden. Möchte schließlich nicht, dass mein Code unkontrolliert im Netz kursiert. Selbiges gilt für Schaltplan etc.
    Also Mail schreiben und fragen heißt die devise.

    Gruß Mitch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Möchte schließlich nicht, dass mein Code unkontrolliert im Netz kursiert. Selbiges gilt für Schaltplan etc.
    ja, genau das ist doch das Problem.
    Was ist an deinem Code so toll, dass du ihn so schützen musst? Auf deiner Webseite war er doch auch verfügbar? Hattest du nie als Anfänger den Bedarf, mal eine funktionierende Schaltung/Programm zu sehen? Wenn du in Google suchst und findest den Thread hier, willst du vielleicht mal schauen, wie sowas aussieht und erntest aber nur einen Hinweis auf Mail oder PN.
    Was ist, wenn du in 2 Jahren beschließt, dass du jetzt Hühner züchtest und keine Computer mehr haben willst?
    Ich gehe nach der Devise vor: Nur wenn Wissen geteilt wird, dann vermehrt es sich.
    Ist es so schlimm, wenn du den Code/Schaltplan postest? Du kannst es doch jederzeit wiederholen und sogar besser machen?
    Keiner nimmt dir deinen Ruhm weg, aber im stillen Kämmerlein gibt es auch keinen.

    Das war ein etwas langes Statement, aber ich wollte es nur mal sagen, ist nichts persönliches und ich geb jetzt auch Ruhe

    Gruß, Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen