Man sollte den 1 ten Motor auch mit dem L293D ansteuern können. Die angegbenen Daten sind aber nicht gerade ausführlich. Es könnte sein, das man dann nocht mehr Spannung braicht. Wenn man den L293D als Treiber nutzen will, dann doch besser gleich den bipolaren motor. Der unipolare Motor macht vor allem Sinn, wenn man einen ULN2003 oder so zum ansteuern nehmen will.

2 Motoren parallel würde schon gehen, nur nicht mit dem L293 und voller Leistung. So wie es aussieht reicht der L293 gerade so für einen Motor, bei voller Leistung. Man kann den Motor aber natürlich auch mit etwas weniger Strom betreiben (z.B. 300-400 mA) um beim Treiber noch etwas mehr Reserve zu haben.