Hi,
Der MK2 hat doch 10 Pole??? Hatte er bei mir jedenfalls...
Der MK3 hatte 6 Pole dort wurde ein 6 auf 10 (Oder 10 auf 6) mitgeliefert...
Der MK3 ist viel schneller. Du findest ihn bei www.conrad.de
Noch was zum Compiler:
Hast du schon eine Programmierumgebung gefunden?
Wenn du den MK2 kaufst hat es auf der CD eine Programmierumgebung namens Workpad. Leider ist das nur die Demo, also immer nach 30 min stellt die Programmierumgebung ab du musst also immer so nach 25 min abspeichern... du kannst dir aber auch die Vollversion kaufen (für glaubich knapp 30 Euro), musst halt auf www.avr.de schauen gehen...
Und sonst kannst du mit AVR Studio arbeiten, dort ist alles gratis. Ist aber einbisschen komplierzierter, aber wenn du weisst wie es geht ist es einfach!
Ich schätze mal du kannst den 10 auf 6 einfach umgekehrt betreiben... bin mir aber nicht Hunderpro sicher. Aber eigentlich sollte das doch 10 auf 10 sein? Und wenn nicht sollte ein 10 auf 6 mitgeliefert werden.
Am besten bestellst du nun alles was du aufgezählt hast und schaust dann ob es geht, es sollte aber gehen! Denn es steht ja soweit ich weiss USB ISP Programmer also muss der 10 auf 10 sein, oder es müsste ein 10 auf 6 Adapter mitgeliefert werden. Bestelle zu sicherheit trotzdem einen mit, wenn es dir so eilt, ansonsten kurz im shop anrufen!
Zum Servo:
Am besten bestellst du dir noch ein Servo mit, damit du dann bald anfangen kannst damit zu experimentieren! Also du bestellst warscheinlich alles bei www.robotikhardware.de dort hat es ein Servo für 9.95 Euro, also ziemlich billig... wenn es dir zu teuer ist kannst du auch ein Servo bei conrad.de bestellen dort gibt es eines für 6 Fr. (4 Euro). Aber da gibts ja auch Versandkosten, stellt sich dann halt die Frage obs wirklich billiger kommt...
Viel Glück!
Grüsse!
Lesezeichen