-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hi Henry,
Jaeckos Antwort ist richtig. Allerdings gilt das nicht immer.
CsT schreib ja schon vom ADC, bei dem vom ADCL und ADCH die Rede ist - also vom low byte und vom high byte. Dumm, dass so etwas dann in ein und demselben Datenblatt steht. Aber in DEINER Frage geht es wohl darum, dass die AUFLÖSUNG ungefähr 1 LSB/°C ist. Andererseits verstehe ich das Datenblatt so, dass damit (auch) die Toleranzangabe gemeint ist, dass also die Messergebnisse um das eine niederwertigste Bit schwanken können - wobei ja andererseits drin steht, dass die Werte auf +/- 10° genau/ungenau sein können:
... The sensitivity is approximately 1 LSB / °C and the accuracy depends on the method of user calibration.
Typically, the measurement accuracy after a single temperature calibration is ±10°C, ...
Eine andere, bytebezogene Bedeutung hat LSB in der Darstellung von Zahlen im Computer. Bei grösseren Zahlen, beispielsweise bei Vier-Byte-Integer oder bei Gleitkommazahlen wird das niederwertigste Byte eben auch mit LSB und das höherwertigste mit MSB bezeichnet - usf. Also bitte aufpassen, meist geht die Bedeutung auch aus dem Kontext hervor.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen