-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin moin.
Ich lede diesen Thread schon immer mit und bin auch an Planen
b.z.w. Testen. Mir würde allerdings eine gesteuerte Mähweise
eher zusagen, nur wie realisieren....Mir ist jetzt beim Anscheuen
einer Tiersendung eine Idee gekommen. Mit Tastsinn wie z.B.
"Katzenbart" aufgebaut wie eine Scannerzeile, sollte der Bot
erkennen können wo die Mahkante ist. Diese Scvannerzeile braucht
ja nicht quer über den ganzen Mäher verlaufen, rechts und links
mit etwas Überbreite sollte reichen.
Ich könnte mir sehr dünne Edelstahldräte in einen Rohr geführt
und mittels Feder dort ohne E-Kontackt fixziert wird. Bei Widerstand,
hohes Gras werden diese Dräte ausgelenkt, bekommen Kontackt
mit den Rohren. Quasie eine Mechanische Linienverfolgung.
Sicher wird das auch reichlich Probleme wie z.B. die Vibration
vom Mäher geben und es ist fraglich ob Dräte eh geeignet sind
oder besser leichte Klappen..oder..oder..oder?
Immerhin, etliche Tiere überleben so schon einige Millionen Jahre!
Irgendwie muß sich das Prinzip bewährt haben und das ganz ohne
Transistor. 
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen