@meddle
Mist, jetzt hast du mich soweit, dass ich ernsthaft drüber nachdenke mir für nächstes Jahr auch einen Rasen-Robbie zu bauen.Ja so eine Tupper Tortendose ist sogar Spritzwassergeschützt!
Ich weiss, dass das kein besonders rationelles Entscheidungskriterium ist, aber seitdem ich deine Zeichnung gesehen habe, habe ich das Bild von einer blauen Plastik-Spülschüssel die durch den Garten flitzt vor Augen und will sie einfach haben
Ein Punkt der mich bisher immer gestört hat, war der Aufwand dem Robbie die Grenzen abzustecken. Irgendwelche Induktionsschleifen zu verbuddeln habe ich eigentlich keine Lust.
Bin mir auch sicher, dass es nicht lange dauern würde, bis meine bessere Hälfte aus irgendeiner kreativen Eingebung heraus genau auf der Schleife den Spaten ansetzen würde um irgendein Primelchen aus den Beeten rausragen zu lassen.
Wenn man eine runde Tuppa- oder Spülschüssel "frei-schwingend" als Deckel nimmt, könnte man die aber an 4 Seiten mit Tastern gegen das Chassis abstützen.
Dann könnte man den Robbie einfach vor die Begrenzung fahren lassen und anhand der Taster feststellen in welche Richung er abdrehen muss.
Das hätte für mich den schönen Nebeneffekt, dass ich auch endlich ein Motiv hätte den Rasen von dem was meine bessere Hälfte als Beete ansieht abzugrenzen.
Der fliessende Übergang und die wöchentliche Abwägerei ob ich lieber den Rasen im Beet hochwachsen lasse oder nen Anpfiff kassiere, weil ich Schnittlauch und Tulpen abrasiert habe nervt eh
Eigentlich sträubt sich bei mir zwar etwas gegen einen sauber "eingemauerten" Rasen, aber wenn es halt technisch erforderlich ist ...![]()
Lesezeichen