Wenn man als Plattform zum Aufbau nicht rechteckig ansetzt sonder rund
Die Öffnungen sind für Antriebsräder. Vorne und hinten würde ich dann je ein sich um 360 Grad drehbares Rad nehmen, sowie halt beim Robitobi vorne die 2 verbaut sind.
Das sind ja eigentlich gleich 2 Verbesserungsvorschläge.
1) Ein rundes Chassis. Das lässt sich auch mit Antriebsrädern vorne und "Möbelrollen hinten (oder umgekehrt) kombinieren.
- Ein Fahrgestell mit Antriebsrädern in der Mitte und Stützrädern vorne und hinten. Das ginge ja auch bei einem eckigen Chassis.

D.h. wenn wie Beecee befürchtet letzteres würde zum stärkeren Hüpfen führen, könnte er ja immer noch die Vorteile eines runden Chassis nutzen.

Ein rundes Chassis hätte auf jeden Fall schon mal den Vorteil, dass es weniger "aneckt". Sprich die Gefahr, dass der Mäher irgendwo hängenbleibt wird geringer.
Ausserdem dürfte es für runde Chassis eine ´ganz gute Auswahl an geeigneten Deckeln in Form von Kunststoff-Schüsseln aus dem Haushaltsbedarf geben.

Die Vorteile von Antiebsrädern in der Mitte und drehbaren Stürzrädern vorne und hinten beim Wenden und Drehen sind meiner Meinung nach aber auch nicht von der Hand zu weisen.