Naja sagen wir da geht bei meinen 60 qm fast nichts mehr weg (noch nicht).
Mein Arebitskollege hat einen von Husquarna der mäht ihm 2 mal die Woche 3000qm und braucht dafür sagter ca. 6 Stunden.
WOW, dass die Dinger so grosse Flächen in so kurzer Zeit schaffen hätte ich nicht gedacht.
Bei einer geschätzten Schnittbreite von einem halben Meter müsste ich da mit meinem Rasenmäher 5 - 6 km zurücklegen.
Ohne Rasenmäher ne gute Stunde, mit Rasenmäher und den bei häuslichen Wochenendtätikeiten einzuhaltenden Pausen sicherlich das 2-3 fache
Falls dieser Mäher auch nach dem Zufallsprinzip über den rasen fährt, hätte ich den Zeitaufwand um tatsächlich überall mal langzukommen wesentlich höher eingeschätzt.
Ist ja schon eine ganz schöne Kilometerleistung die der Mäher da 2-mal wöchentlich zurücklegen muss.


Andererseits hast Du Recht Mäher raus anschließen Mäher rein, für nur 15 Minuten Mähen, da wäre so ein Ding echt praktisch.
Klingt für mich auch für einen von mir selbst zusammengebastelten Rasenmähroboter wesentlich realistischer.
Da bliebe nämllich Samstags nachdem ich 3 Stunden an dem Ding rumgefrickelt habe, weil wieder irgendwas klemmt, anschliessend noch genug Zeit doch den normalen Rasenmäher auszupacken


Ich finde der Mäher bräuchte noch eine Art Kindersicherung. Damit wenn ein Kind den Mäher anhält und den umdrehen möchte um mal drunter zu gucken, dass der sofort das Mähwerk abstellt.
Stimmt. Da böte sich ein einfacher mechanischer Neigungsschalter an, der mindestens den Stromkreis für das Mähwerk abschaltet sobald der Mäher umgedreht bzw. mehr als einen kleinen Winkel gekippt wird.