Hallo thewulf00,
naja, die 455kHz sind schon etwas zuviel für einen Interrupt, ich habe es auch mit NOPs gelöst, allerdings habe ich mit dem Oszi die genauen Zeiten ermittelt. Das Timing ist dabei kein Problem, der Chip macht ja nix anderes sonst.
Die Fremdbauteile auf der Platine sind die Treiber für Spannungsanzeige und die Sende-LEDs (8-beiniger FET-Treiber)
ja, danke, hier geht noch viel mehr ab, aber die Zeit für die Webseite fehlt einfach...PPS: Immer, wenn ich eure Schaltungen sehe, dann empfinde ich tiefen Neid und große Bewunderung. Ihr seid absolut kreative Menschen!
Gruß, Michael
Lesezeichen