Die elektronischen Trafos arbeiten mit ziehmlich hoher frequenz. Es ist leider nicht mal sicher das die Teile für Halogenlampen einen Gleichrichter als Last vertragen.

Wegen der hohen Frequenz müssen die Dioden im Gleichrichter schnelle Typen sein, Shottkydioden wären sinnvoll wegen weniger Verlustleistung.

Entsprechend muß der Elko gar nicht so groß sein, dafür sollte es aber ein low ESR typ sein und man muß auf die Strombelastbarkeit achten. Um die Elkos zu schonen, wäre auch einen kleine Drossel nicht schlecht. Anders als bei Netzfrequenz muß die Drossel auch gar nicht so gross sein. Für die Lampen stört es ja auch nicht mal so sehr wenn die Spannung nicht stabil ist.

Wenn das Netzteil wirklich Hochfrequente Wechselspannung ausgibt, wäre es auch möglich das Dimmen über einen Transduktor möglich. Damit könnte man direkt den Wechelstrom steuern. Es könnte nur schwierig sein welche zu bekommen, außer aus alten TV-Geräten.