Hallo Sören,

der erste Roboter soll ja möglichst mit wenigen Problemen realisierbar sein, damit die Lust an der Sache nicht verloren geht.

Meinen ersten kleinen Roboter (ca. 500 Gramm) habe ich mit dem Twin-Set von www.robotikhardware.de angetrieben. Das Getriebe ist zwar etwas laut, aber der erste Roboter läuft damit.

Den zweiten Roboter habe ich mit 2 Servos (je ca. 5 EUR von Conrad), die ich "gehackt" habe, angetrieben. Anleitungen zum "Hacken" der Servos gibt es im Web.
Bei www.robotikhardware.de gibt es jetzt auch Laufräder, die man an die Servos problemlos anschrauben kann.

Wenn Du dieses Grundgerüst (Antrieb) aufgebaut hast, gibt es nachher viele Möglichkeiten hinsichtlich Sensorik (Bumper, IR, US, LDR usw.) und Steuerung (Relais, Mikrocontroller).

Ich würde Dir raten, so anzufangen, um bald ein Erfolgserlebnis zu haben.

Gru Elu