Der die Spuren am Kollektor hatten teilweise Rillen drinn, aber das kann ja davon sein, das am Ende die Kohlen schon mit der Aufhängung von der Feder daran gerieben haben. Ich werde mir den Kollektor aber morgen dann genauer anschaun. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Hochdruckreiniger annähernd an die 100 Betriebsstunden gekommen ist.
Was ich noch beim Auseinandernehmen bemerkt habe: das ganze Gehäuse war voll mit dem Kohleabrieb. Ist das normal?

Die Breite und die Höhe habe ich am Restkohlestück gemessen, die Länge ist die Länge des Halters.