- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Frage zur Zweiseitige Versorgung eines Antennenverstärkers

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Graz
    Beiträge
    342
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Naja, wenn du wie ich oben geschrieben hab an den Master eine 3-fach Steckerleiste hängst, wo du TV und PS3 ansteckst, sind quasi beide Master.
    Das ist ja genau der Sinn einer M/S-Leiste, dass die ganzen Kleinverbraucher nicht dauernd Standbystrom ziehen. Die Slave-Steckdosen sind inaktiv solange der Master ausgeschaltet ist.

    Ergebnis: PS3 unabhängig von TV und umgekehrt, restliche Verbraucher + 5V Netzteil für den Verstärker werden erst eingeschaltet wenn PS3 und/oder TV aktiv ist.

    mfg

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Du lässt nicht locker, oder?
    Ich mache häufig zeitgesteuerte Aufnahmen mit der PS3 und dabei sollen Fernseher, Anlage, 2 weitere Netzteile einfach nicht bei angehen, die sollen nur im normalen TV-Betrieb laufen.

    Ich weiß schon was ich mit so ner MS-Leiste erreichen kann und es reicht mir einfach nicht aus, deshalb bau ich die Schaltung.

    vg

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Graz
    Beiträge
    342
    Nein, lasse ich nicht, bis ich die Zusatzinfo bekomme die die M/S Leiste degradiert

    Zitat Zitat von offtake
    Ich mache häufig zeitgesteuerte Aufnahmen mit der PS3 und dabei sollen Fernseher, Anlage, 2 weitere Netzteile einfach nicht bei angehen, die sollen nur im normalen TV-Betrieb laufen.
    mfg

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Hehe, alles klar

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Wegen der M/S-Diskussion hat mir jetzt keiner gesagt, ob ich vor der Spule diese ( http://www.conrad.de/goto.php?artikel=162361 ) platzieren sollte, oder ob ich da eine andere nehmen muss...

    Hoffe, dass liest hier noch jemand

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    44
    Vielen Dank euch allen, die Schaltung ist fertig und funktioniert tadellos! Der TIpp mit dem Relais war Gold wert, in Zukunft mache ich das gleich so

    Danke und viele Grüße, offtake

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test