-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Stimmt Slip Stick ist richtig, Fehler von mir.
Das Problem bei den Brunnen ist daß das Wasser dauernd weiter läuft.
Also ein genaues Dosieren nicht gegeben ist.
Normalerweise gibt es ein Förderband das mit einem gleichmäsigen Querschnitt an Füllgut beladen ist, damit kann die Wägeeinheit recht schnell und trotzdem genau befüllt werden. Es muß ja immer eine Vorhersage gemacht werden für das Material was noch im freien Fall ist.
Wenn ich bei erreichen des Gewichtes abschalte, aber noch 10 Gramm unterwegs sind habe ich ein Problem.
Eigentlich ist es ein klassiches Regelungsproblem bei dem ein Übersteuern unbedingt vermieden werden muß und trotzdem möglichst schnell der Sollwert erreicht werden soll. Und die Schwierigkeit ist das die Sprungantwort ziemlich zeitlich versetzt kommt.
Bei Schüttgut könnte sich ein vom fließverhalten von Wasser abweichendes Rieslverhalten des Schüttgutes negativ auswirken.
Die Wippen funktionieren ja nur weil durch die Oberflächenspannung alles wasser wie ein Objekt reagiert. Bei Schüttgut haben wir aber den Effekt wie in einem Stau. Bei geringer Neigung des behälters werden die hintersten Körner dauernd abgebremst. Das kann dazu führen das noch Wägegut im Behälter ist wenn dieser schon wieder in seine Ausgangslage zurückkippt.
Eine Zwangssteuerung ist da wohl sicherer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen