-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Idee, den Menschen zu kopieren ist in gewisser Weise faszinierend.
Allerdings ist die Idee wohl nicht eine exakte Kopie (in diesem Fall könnte man sich mit dem Original zufrieden geben, es gibt ja einige Milliarden davon), sondern eine Kopie mit einigen "Modifikationen".
Ein Stichwort, das gefallen ist heißt "immer demütig". Es soll also doch eine Maschine sein, die vollkommen von ihrem Besitzer regiert werden kann. Das ist - nebenbei bemerkt - auch das, was man sich von einer Maschine erwartet, Maschinen mit "Eigensinn" werden von Ihren Benutzern im allgemeinen eher abgelehnt (Beispiel: PC unter Windows 98 ).
Warum aber die Ähnlichkeit zum Menschen? Um Einkäufe nach Hause zu tragen, wird sich der Konstrukteur im allgemeinen etwas mit Rädern unten ausdenken. Auch für andere Arbeiten scheint es nicht sinnvoll, daß z.B. das obere Ende der Maschine behaart ist (außer als Staubwedel vielleicht).
Besonders aufschlußreich finde ich, daß der Roboter durch seine Gesichtszüge Emotionen zeigen soll (die er aber nicht ausleben dürfte, so er sie denn hätte).
Ich vermute, daß ein Motiv dahinter das menschliche Bedürfnis ist, Macht über andere auszuüben. Wenn man keinen willfährigen Menschen findet, will man wenigstens eine möglichst ähnliche Kopie haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen