- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Was haltet ihr von Fembot LISA?

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Günter49,
    ich stimme Dir im wesentlichen zu, wobei aber meiner armseeligen Ansicht nach zu bedenken gilt dass es vorerst nicht darum geht einen "perfekten" Roboter zu erschaffen (denn dieses ist wie wir wissen noch nicht möglich). Sondern es geht wohl eher um den Ansatz der nun da ist und auf welchem wohl unaufhaltsam (ob nun gesellschaftskritisch oder psychologisch betrachtet fragwürdig oder nicht) gnadenlos aufgebaut werden wird. Wir wissen doch eigentlich alle dass die Wissenschaft keine Rückzieher macht und sich nun unter anderem an dem Projekt "Realisation des möglichst menschenähnlichen Roboters" festgebissen hat. Wie lange es dauert bis die Intelligenz eines Menschen abgebildet oder zumindest sehr gut vorgetäuscht werden kann ist nicht ganz so wichtig. Ob nun für 1990 oder 2050 prophezeit ist eins jedoch langsam ziemlich gut erkennbar: Es wird kommen! (Falls der Mensch sich vorher nicht selber zerstört) ...
    Die dann erfolgenden psychologischen Auswirkungen sind ein interessantes Thema, doch beobachtet man wie akzeptiert mittlerweile die Erschaffung von z.b. sogenannten "Retortenbabys" sind etc. kann man ahnen das jene Generationen welche mit dem Androiden direkt aufwachsen sogar Beziehungen mit Robotern akzeptieren werden. Wir leben doch in einer Zeit wo es schon Fachbegriffe und erntgemeinte Diskussionen über Leute gibt welche Stühle und Brücken lieben und als Partner annehmen, also sich in Dinge verliebt haben. Ich kenne den psychologischen Fachbegriff für dieses Phänomen nicht!

    Die zukünftigen Generationen werden mit dem Robot leben MÜSSEN, genauso wie die Wissenschaft und Politik uns ganz einfach auch andere Dinge ohne zu fragen in die Gesellschaft gesetzt hat!

    Zudem sind die Maschinen-Fähigkeiten welche Yamamoto andeutet ein ziemlich alter Hut. Schau Dir mal das Video an, ich glaube das Projekt dort wurde vor 8 Jahren gefahren und die Blechkiste reagiert ganz gut für damals. Klar das heute wesentlich mehr drin ist! http://www.youtube.com/watch?v=BUxQB8YLxbg

    Ich wiederhole gerne meine Meinung dass die beiden Erschaffer LISAs wohl etwas auf die berühmte "Ka**e" hauen um Aufmerksamkeit zu erwecken für eine zukünftige Realisation. Sie wollen damit sagen: So wird es mit LISA kommen, das wissen wir schon jetzt!

    Zitat Zitat von pinsel120866
    Hallo zusammen,

    Das ist eine echte Frau, wenn ihr mich fragt. Gut gemachter Aprillscherz!
    Es gibt einige Argumente dagegen das LISA ein Fake ist. Dass einige LISA für ein Fake halten liegt eigentlich nur daran dass sie zu gut aussieht (zu "menschlich") und sich zu flüssig bewegt. Man kennt bisher nur die Japan Puppen die sich aber ruckelig wie Blechkameraden bewegen, doch die Konstrukteure von LISA beschreiben auf ihrer Page wie sie die Bewegungen in kleinere Portionen aufgeteilt haben!

    Etwa als wenn Du erst einen Film mit 10 Bildern aufnimmst und es ruckelt (Japan Puppen), aber die haben dann mit LISA 60 Bilder pro Sekunde gemacht und die Bewegung fliesst da sie in ganz kleine Intervalle aufgeteilt wurde. Ich glaube auch das LISA als Fake schon aufgeflogen wäre. Das kaum berichtet wird ist in der Robot-Szene nichts neues. Es gibt bisher nur einen realen Robotstar und der heisst ASIMO. Das liegt aber an der nie endenden ASIMO-Promotion von HONDA und nicht an einem Interesse der Öffentlichkeit oder der Medien!

    Ob LISA ein Fake ist oder nicht weiss scheinbar niemand von uns genau, doch dann frage ich: Wenn die beiden Erschaffer schon mit einem Fake auf die Ka**e hauen wollen, warum dann nicht gleich richtig und LISA dann laufen und kochen lassen etc.? Hätten sie das Fake (also real eine menschliche Frau/Modell) dann laufen lassen wäre es bis das Fake aufgeflogen wäre eine Weltsensation geworden. Ich finde wenn die beiden da ein Fake erschaffen haben sind sie zu blöde daraus etwas zu machen, denn LISA vollführt in dem Video sogar weniger als jede Silikon-Japan-Puppe. Für mich wäre das unlogisch! Was soll das denn für ein tolles humanoides Video-Robofake sein wo sogar Blechkiste ASIMO dann mehr kann? Nichts deutet auf ein Fake hin ausser das LISA einigen zu menschenähnlich aussieht und sowas bedenklich stimmt, vielleicht sogar Angst macht!

    Aufregen werden sich die Menschen wie immer erst dann wenn es zu spät ist und an jeder Ecke ein Robot rumläuft. Ich bleibe dabei dass ich so ein Ding gut finden würde. Das bedeutet nicht dass man mit Menschen nichts mehr unternimmt, nur z.b. mache ich öfters längere Fahrradtouren und da will meist niemand mit. Wenn LISA, JEANETTE oder von mir aus auch GUSTAV dann mitfährt wäre das zumindest besser als garnichts!

    Meine ganz persönliche Meinung (ohne wirklich was zu wissen, nur Annahme) ist das dieses Team an dem Projekt auf Hochtouren arbeitet und sich zurückgezogen hat bis die "Kiste" zumindest erträglich laufen kann. LISA so rumlaufen zu lassen wie z.b. ASIMO oder HPR-4c bringt nichts. Ich glaube die wollen einen draufsetzen und daher dauert es noch etwas. Aber nur Geduld!

    @Manf
    Ich vermute der Einbruch kommt dann wenn die Angst kommt! Es war doch auch so mit den PC's (obwohl keine menschlichen Züge). Erst Begeisterung, dann wurden PC's plötzlich stark in Frage gestellt (Einbruch) und nun kommt die Phase der vollen Akzeptanz. So wird es vermutlich auch mit den humanoiden Robots sein: Wenn alles voll mit menschenähnlichen Robots ist werden die Leute sich eine zeitlang dagegen wehren, bis dann eben die Generationen kommen die damit aufwachsen und sagen:
    "Wieso ist doch normal. Gab es auch Zeiten ohne Robots? Das muss ja schrecklich gewesen sein. Waaasss, da gingen die Leute selber einkaufen und trugen Taschen? Nannte man das Mittelalter Mama?"

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    =D> =D> =D> =D> =D> =D>

    Damit sind dann endlich alle Probleme der Generation Doof gelöst!

    http://www.generation-doof.com/index...-doof/das-buch

    Und für den Rest von uns bleibt die Hoffung daß das Problem dann einfach ausstirbt.

    Ich bin dann mal auf die Ersten Unfallmeldungen mit Modell 2.0 gespannt.
    Hydraulicher Scheidenkrampf oder Refernzfahrt des Mundmotors bei pikanten Oralspielen.

    =D> =D> =D> =D> =D> =D>

    Irgendwann wird Asimov uns wohl tatsächlich erreichen, aber ich denke Der erste Einkaufstaschen tragende Android wird wohl hinter einer Paris Hilton der Zukunft herrennen und wir werden trotzdem Billiger sein als eine Maschine die aus mehr mechanischen Einzelteilen wie ein Kampfjet besteht. Und wer will einen Roboter der alleine einen Aufzug auslastet der sonst das Gewicht von 5-10 Menschen trägt.

  3. #13
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich wollte noch auf Maßstäbe hinweisen die irgendwie impliziert vorhanden sind, die aber schwer zu fassen sind.

    An einem Beispiel etwa: Ein Roboter soll nach verbreitetem Verständnis wohl laufen können um menschenähnlich zu sein, obwohl nicht alle Menschen laufen können.
    Mit der Intelligenz ließe sich vielleicht ein ähnliches Beispiel bilden, ich komme nur gerade nicht drauf.

    Wenn jemand mit einem geduldigen Partner Schach spielen will dann ist er mit einem Schachroboter schon heute vielleicht ganz gut bedient. So kann durchaus eine Funktion nach der anderen kommen.

    Wenn ein Roboter beim Kaffeeholen (Beispiel wie auch in Where’s My Robot genannt) eine Tasse fallen ließe dann würde sich wohl bestätigen dass ein Roboter nie auch nur annähernd menschliche Fähigkeiten erreichen wird. Lässt ein Mensch eine Tasse fallen dann zeigt er die Unvollkommenheit die man gerade an Menschen so schätzt, (wenn es eine billige Tasse war).

    Was sind die Maßstäbe? Geschafft hätte man es wann?
    Wenn der Roboter in allen betrachteten Fähigkeiten so gut ist wie "der Mensch"?
    Wie welcher Mensch und wozu?
    Wenn er einem sinnvoll ein paar schwierige Arbeiten abnehmen kann?
    oder erst wenn er alles besser kann? Dann ist er aber auch schnell wieder ein Nerd.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    57
    Beiträge
    847
    Ich bin jedenfalls kritsch was LISA betrifft, immerhin wird davon berichtet.

    Ganz sicher bin ich mir jedoch bei der Tatsache dass in den geheimen Labors dieser schönen Welt sich Dinge tun, die ich lieber nicht genau wissen will. Und dort gibt es keine Moralisten wie wir, die über den Sinn und Unsinn ihrer Arbeit diskutieren...

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    59
    Beiträge
    1.825
    Die Idee, den Menschen zu kopieren ist in gewisser Weise faszinierend.
    Allerdings ist die Idee wohl nicht eine exakte Kopie (in diesem Fall könnte man sich mit dem Original zufrieden geben, es gibt ja einige Milliarden davon), sondern eine Kopie mit einigen "Modifikationen".

    Ein Stichwort, das gefallen ist heißt "immer demütig". Es soll also doch eine Maschine sein, die vollkommen von ihrem Besitzer regiert werden kann. Das ist - nebenbei bemerkt - auch das, was man sich von einer Maschine erwartet, Maschinen mit "Eigensinn" werden von Ihren Benutzern im allgemeinen eher abgelehnt (Beispiel: PC unter Windows 98 ).

    Warum aber die Ähnlichkeit zum Menschen? Um Einkäufe nach Hause zu tragen, wird sich der Konstrukteur im allgemeinen etwas mit Rädern unten ausdenken. Auch für andere Arbeiten scheint es nicht sinnvoll, daß z.B. das obere Ende der Maschine behaart ist (außer als Staubwedel vielleicht).
    Besonders aufschlußreich finde ich, daß der Roboter durch seine Gesichtszüge Emotionen zeigen soll (die er aber nicht ausleben dürfte, so er sie denn hätte).

    Ich vermute, daß ein Motiv dahinter das menschliche Bedürfnis ist, Macht über andere auszuüben. Wenn man keinen willfährigen Menschen findet, will man wenigstens eine möglichst ähnliche Kopie haben.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Ob in geheimen Laboratorien die Roboter ... äh ... Androiden schon sehnsüchtig darauf warten, unsere menschliche Gesellschaft zu infiltrieren?

    Ist Claudia Schiffer ein Prototyp?

    Ich denke, das alle Forscherteams rund um den Globus eher versuchen, ihre Ergebnisse im besten Licht zu zeigen, als Erfolge zu verstecken. Immerhin geht es nur sehr langsam voran und der allgemeine Erwartungsdruck (der Geldgeber) ist hoch. Prestige hin oder her - irgendwann sollen die Blechkumpels ja auch mal Geld erwirtschaften.

    @LisasFan

    So langsam bezweifle ich, das du überhaupt Notiz nimmst von dem, was andere dir freundlichst schreiben. Da steigt jemand nachts auf eine Leiter und du rufst "Hurra, wir sind den Sternen ein Stück näher gekommen, die interstellare Raumfahrt ist nicht mehr fern".
    Lisa ist ein Fake und wird nicht realer, wenn du sie für einen Roboter hälst, nur weil du dir nicht vorstellen kannst, warum sich jemand diesen Scherz erlauben sollte.
    Ich finde dieses Lisa-Gag wirklich auch sehr gut - regt es doch zu interessanten Diskussionen an. Jedenfalls hoffe ich, das die Betreiber der Seite nicht darauf abzielen, gutgläubige Menschen um ihr Geld zu erleichtern.

    Roboter sind ein interessantes Thema. Was, wenn wir wirklich dereinst intelligente Sklaven um uns scharen? Das ginge nur, wenn man sie unterscheiden könnte. Wird ein Android versuchen, genau wie ein Mensch zu sein um seinem Sklavendasein zu entgehen?

    We will see

    Gruß MeckPommER
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Hallo,
    also das dir solche Roboter Dienste leisten wie Getränke holen oder ähnliches wird wohl noch lange dauern, denn das ist für den schon eine sehr große Herausforderung und er wird ne halbe stunde dafür brauchen. Dadurch wird er dann schnell uninteressant wodurch er nach ner Woche in der Ecke steht und dort bleibt weil ihn keiner braucht.
    Und nach mir ist das Bedürfniss der Leute, die hier in dem Forum unterwegs sind, selbst einen Roboter zu bauen und zu programmieren. Und wenn du selbst einen Roboter baust der nur 1/100 von der Intelligenz von Lisa besitzt, und 3 h braucht um dir ne Dose Cola zu holen, dann freust du dich 1000000x mehr. Und dieser Roboter wird auch sicher nicht langweilig, denn den kannst du dein ganzes leben verbessern und nach der aktuellen Technik ausstatten. Auch hast du dann was ganz spezielles, denn einen Roboter kaufen kann jeder mit Geld, einen zu bauen nicht.

    mfg

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555

    Re: Was haltet ihr von Fembot LISA?

    Moin moin allerseits.

    Zitat Zitat von UlrichC
    Hi,
    ich würde das Ding schwarz anmalen und den Rasen mähen lassen.. mhh wenn es das denn dann könnt.

    Christian
    Verdammt!! Ich bin angefangen einen Rasenmäherbot zu bauen. Mit
    DEN Gegengewichten, Rollschuhe und am Mäher festgebunden sollte LISA den Mäher (mit Antrieb) folgen können. Alle (männlichen) Nachbarn werden
    vor Neid, wie gut ich "meine Braut" erzogen habe, erblassen. Vor allem
    wenn ich LISA dann auch noch im Regen mähen lasse. *******

    Gruß Richard

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.03.2009
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von HannoHupmann
    @LisasFan, siehst einfach ein das ist ein FAKE und wenn du es nicht schon von anfang an, so machst du dich spätestens jetzt lächerlich wenn du daran weiter fest hältst. Ich werde zumindest nicht mehr darauf eingehen da es erwiesen ist, dass es ein Fake war ...
    Der Beweis dass es ein Fake ist oder war muss mir dann wohl entgangen sein. Wo ist denn der schlussendliche Beweis zu finden? Würde mich interessieren und natürlich nehme ich einen Beweis voll an, denn wir denken ja wissenschaftlich und logisch. Wenn Du zumindest einen Link zu dem Beweis hast wäre dies für mich sehr hilfreich!

    Was alles andere angeht, also wann der erst einigermaßen taugliche humanoide Bot auf den Plan tritt müssen wir doch nur abwarten. Nicht nur dass ich 2050 für viel zu weit entfernt halte, ich sage in 10 Jahren oder 2020 (sind ja etwa 10 Jahre) plus minus 2 Jahre (also 2018 - 2022 / diese plus minus Toleranz bei Schätzungen ist üblich).

    Jetzt möchte ich noch kurz definieren was ich unter einigermaßen tauglichen humanoiden Bot verstehe ... um bis 2018 - 2022 dann darauf zurückzugreifen:
    Sieht sehr menschenähnlich aus (optisches Level wie LISA), kann rudimentär sprechen und antworten, beherrscht Mimik, kann gehen (sogar schnell laufen), kann sehr simple Aufgaben ausführen (etwas tragen, Nachrichten vorsprechen, Verbindungen über WLAN herstellen, ganz banale Gespräche frühren) ("Wie geht es Dir LISA?" "Gut"), erkennt Objekte, kann rudimentär lernen, hat eine umfangreiche Datenbank über WLAN abrufbar (etwa WIKIPEDIA für Roboter) und kann Dir daraus Fragen beantworten (vorlesen usw.), kann Leute erkennen und mit Namen ansprechen und mehr.

    So nun wollen wir mal 10 - 12 Jahre abwarten. Wir reden dann im Jahre 2020 (plus minus 2 Jahre) nochmal!

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Ich für meinen Teil nehme mir jetzt ein 50Cent-Stück aus der Spardose, gehe auf die Straße und unterhalte mich mit ner Parkuhr - das bringt genauso viel, wie LisasFan zu antworten.

    Wer nur sieht, was er sehen will, nicht auf Logik und die Details achtet wie Hände, Hals, Augen, Schminke, Strukturen und Pseudo-Robot Handhaltungen die jeder Straßen-Robot-Pantomime ebenso vormacht ...

    ... bis denne, ich bin für ne Stunde bei der Parkuhr.

    Gruß MeckPommER
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests