Danke für eure Ratschläge und tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde. Ich hatte ziemlich viel in der Uni zu tun.
Um nicht "unnötigen" Arbeitsaufwand zu treiben, testete ich die Schaltung heute einmal in realer Umgebung an der Maschine selbst. Die Hydraulik ist recht träge, dass die hochfrequente Störung in keinster Weise stört (bzw. auf die Mechanik umgesetzt wird und falsche Messungen am Werkstoff erzeugt). Daher hab ich beschlossen die Schaltung so wie sie ist, zu lassen, da sie einwandfrei ihren Dienst tut.
Ich werde mich nun der zweiten Platine widmen, welche einen Regler drauf haben soll. Ob dieser digital oder analog oder eine Mischung beider wird, kann ich noch nicht sagen.
Ich hoffe, ihr unterstützt mich zu gegebenem Zeitpunkt mit viel Vor und Ratschlägen.
Danke an alle und Grüße,
hacker
Lesezeichen