-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn Du eine Leitung hochomig schaltest, dann brauchst Du unbedingt einen PullUp! (und wenns nur ein beim Gegenstück integrierter ist)
Stell Dir vor, der RAM-Baustein ist auf LESEND eingestellt, d.h. er legt kein Potential an die Leitungen. Jetzt schaltest Du, wie vom DB vorgegeben, seitens des Controllers auch auf hochohmig. Welches Potential liegt dann an der Leitung an? Richtig - keins. Das bedeutet wiederum, dass kleinste Störungen, z.B. von Deinem Finger in der Nähe (1cm), oder ALLES ANDERE ein Potential bilden, so dass im schlimmsten Fall Müll gelesen wird.
Und nun legt man einen PullUp an, der nur wirkt, wenn kein Potential anliegt. Dann können auch keine Schwingungen entstehen (und so vielleicht ein nicht vorhandener Takt) usw.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen