Sieht sehr schick aus und ist sehr leistungsfähig, für die Größe.
Was den Platz angeht, so ist zwar schon recht viel drauf (Unterseite sieht man ja nicht). Um noch mehr draufzubekommen, hätte man eventuell einige Einstellungen in Eagle optimieren können, zB die min. Leiterbahnbreite, den Abstand und das Grid.
Wie sieht es mit dem Rauschen auf der Analogspannung aus?
Nun hast Du eine recht hohe Frequenz und Bitzahl. In Verbindung mit dem Speicher dürften da schon recht hohe digitale Frequenzen entstehen.
Ich sehe keine Groundplanes, dafür aber jede Menge freier Inseln. Da entstehen schnell Störamplituden von 20-100mV im MHz -Bereich. Das könntest Du mit einem empfindlichen Oszi mal überprüfen. Eine 14Bit Auflösung dürfte damit schwer erreichbar sein. Das hängt natürlich auch von der Signalführung ab.
Hast Du zum Ansteuern des Speichers PullUps verwendet?
Viel Erfolg und Gruß