Ich habe erste Testreihen mit einigen Bewegungen. Jetzt könnte ich fragen, welche Bewegung es war, aber ich glaube nicht, daß irgendjemand dies aus diesem Diagramm herauslesen kann.
Mir wurde klar, daß das System, das die Bewegung umrechnen soll, nicht bis zum Ende warten kann. Sonst schlage ich und erst nachdem ich fertig bin, schlägt die Spielfigur.
Also muß vermutet werden, wie die Bewegung endet. Kann dieser Prozeß automatisiert werden, ich denke ich bin nicht der erste, der Zahlen erraten möchte.
Der schwere Weg wäre, jeden Wert mit dem aktuellen Wert zu vergleichen und bei einer Abweichung überhalb eines gewissen Toleranzbereiches zu erkennen, daß diese Bewegung nicht durchgeführt wurde.
Das stelle ich mir sehr inperformant vor. Ideen, das effizienter anzugehen?
Lesezeichen