in der spitze können die vom motor erzeugten impulse weit über der doppelten versorgungsspannung liegen, der motor spielt in moment der anschaltung ja 'stepup-konverter', die spitzen können 5-6x so hoch wie die betroiebsspannung sein.
Ist nicht falsch, und für die meisten Fälle kann man auch normale 4001 einsetzen. Wenn man bei hohen Stömen über (1-2A) und speziell bei hohen Schaltfrequenzen sicher sein will, sollte man Schottydioden nehmen die es dann auch im oberen KHz Berich schaffen.
Bei Gelegenheit könnest Du nochmal im Schaltbild prüfen, dass die Dioden gerade verhindern, dass diese hohen Spannungsspitzen auftreten. Für diese Spannungen sind sie nämlich in Flußrichtung eingebaut (und nicht in Sperrichtung).
Manfred