-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also standardmäßig ist weder Sleep noch Boost aktiv.
Da kann man die Motoren mit ca. 70% Der maximalen Stromstärke betreiben. (Das sollte meistens reichen).
Wenn nun nix mehr bewegt wird, wird das Sleepsignal High, und durch den neuen Widerstand wird die Referenzspannung auf ca. 1/3 abgesenkt.
Und wenn jetzt Sleep durch den ersten Taktimpuls wieder deaktiviert wird, geht Boost an, um sicherzustellen, dass der Motor wirklich anläuft.
Durch Boost wird also sichergestellt, dass der Motor besser anläuft, und man im Normalbetrieb etwas weniger Strom durch die Phasen jagen muss.
Ist also nicht nötig, wenn man den Motor auch normal am Limit betreibt. (Dafür hab ich den Jumper vorgesehen)
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen