-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Über Bluetooth braucht man auch keine Kenntnisse. Die Module handeln alles automatisch aus. Ich benutze ein (etwas teureres) Bluemore200. Diese Module haben eine serielle Schnittstelle und werden einfach an die serielle Schnittstelle des Controllers angeschlossen (mit TTL-Pegel).
Im PC wird dem USB-Bluetooth-Dongle dann ein COM-Port zugewiesen. An diesem Port kann man dann die Daten, z.B. mit Hyperterminal, empfangen. 100m sind eher theoretsich und bestenfalls bei Sichtkontakt möglich. Ich habe das Bluemore200 genommen, weil es 3,3V und 5V kann und einen Anschluss mit RM 2,54mm hat. Es gibt deutlich billigere Module, die aber meistens nur 3-3,3V können und man dann den TTL-Pegel für einen 5V-Controller anpassen muss. Dem Bluetoothmodul programmiert man einen Namen und es hat eine eindeutige MAC-Adresse.
mfg
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen