hallo,Zitat von radbruch
genau, der meinung bin ich auch, deswegen einfach alles direkt an jeweils einen pin, und einmal ne software für 7 Servos schreiben, und dann in beliebig viele megas flashen.
ich denke esw ist einfacher das in ner software zu lösen, als an jeden servo ne getriebe stufe zu bauen. außerdem benötigst du ja dann noch irgendeinen elektrischen umschalter, der die servosignale auf die einzelnen weichen schaltet.
einen weiteren vorteil der software lösungs sehe ich im schalten von fahrstraßen. dadurch kann man dann einige taster einsparen. allerdings wird es dann mit der unabhängigkeit der contoller schwierig, und die software natürlich auch deutlich kompliziereter. aber dann können glaich noch die sinale dazu passend angesteuert werden.
mfg jeffrey
Lesezeichen