Einen Marketing Kurs hattest du bisher aber glaube ich noch nicht
Als ich den Titel des Threads gelesen habe, wollte ich ihn erst gar nicht öffnen, weil ich bei "fast fertig" inclusive Rechtschreibfehler dachte, da kommt jetzt irgendein halbfertiger Greifer aus 'nem Servo und ein bischen Pappe.
Als ich dann auch noch gesehen habe, dass da nur ein YouTube Video verlinkt ist und das auch noch eine schlechte Ton-Qualität haben soll, habe ich den Thread tatsächlich erst mal wieder zugemacht.![]()
![]()
![]()
richtig!! Aber daher ruht die Überraschung. Und
ich könnte wirglich mal ne Packung Deutsch vertragen. kommt davon, wenn es mal schnell gehn muss. Aber recht hast Du, ich bin eben sehr selbstkritisch. Bezieht sich jetzt auf Tonqualität.
Und deswegen nochmal. Es gibt jetzt ein Video von der mechanischen Hand Manus3, in dem ich auch die Technik näher erkläre.
http://www.youtube.com/watch?v=pGP-GZj_Z1I
Plätere mal ne Seite zurück im Threads! Ich hab schon ne menge Bilder hoch geladen. Bis dahin, war die Hand ja noch nicht gans vertig. Allerdings gab es bei manchen User Probleme beim ansehen der Bildern.Hast du kein Foto das du hier mal hochladen könntest?
Ich glaube wenn sie sehen um was es tatsächlich geht, werden sich hier sehr viele Leute für deine Hand interssieren.
Ich habe haubtsächlich erstmal Technische Skitzen in einem Schreibblock gezeichnet. Dann habe ich mir ne Mappe mit technischen Bauplänen, der Einzelteile von der Hand erstelt. Eine andere Mappe, in die ich die Pläne der Steuerkarten sammt Verdrahtungsplänen drine habe. Gerade weil die mech.Hand Modular gebaut ist, gibt es keinen festen Plan. Soll heisen, Wenn ich etwas an der Hand verändern bzw. verbessern kann, dann mache ichs auch. Dadurch verändern sich natürlich der Aufbau und somit der Gesammtplan an der Hand. Desswegen habe ich nur die Einzelteile der Hand, wie auch nur den Aufbau des Skeletes gezeichnet und Notiert.Wie hast du eigentlich die Platinen gemacht?
Aber beim Aufbau, der Pneumatik, der Muskel und Sehnen hab ichs nur schriftlich und mit kleinen Skitzen alles festgehalten. Die Platinen sind einfache Euro Lochraster, weil ich zu Not hir die Schaltung noch ergänzen bzw. abendern kann. Ambesten könnt Ihr die Veränderungen sehen, wenn Ihr die Bilder der Hand mit der Videoaufnahme vergleicht. Gerade, wenn der Faktor X sich mal wieder meldet und eine Abänderung unvermeidlich ist. Damit meine ich Probleme, die sich zeigt, die man nicht vorhersehen konnte.
Gruss Devid
Lesezeichen