- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 59

Thema: Mechanische Hand fast vertig

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Anzeige

    Powerstation Test
    [quote="021aet04"]Was recycle gemeint hat mit Rechtschreibfehler. Man schreibt nicht vertig sondern fertig.
    /quote]

    Warum eigendlich? (V/F) und ändern muß der Mann schon garnix, er
    ist ein genialer Techniker da bleibt für eine bessere Rechtschreibung
    halt etwas weniger graue Masse übrig. Das Du es (Rechtschreibunbg)
    besser kannst ehrt Dich, aber kannst DU auch so sauber "Schrauben"
    wie Schreiben???

    Es ist eine unschöne Art eigenes Unvermögen durch
    bemängeln, zur Schau stellen von Fehlern anderer Menschen mildern
    zu versuchen.

    Richard

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    03.12.2008
    Alter
    29
    Beiträge
    438
    Hi,
    Wow!!! Die ist ja cool! Absolut der Hammer! Und das mit den Karten finde ich ne super Idee! Gefällt mir! Und auch alles so sauber gemacht... da kann man ja nur neidisch sein...

    Liebe Grüsse!
    Wer keine Illusionen mehr hat, wird weiterhin existieren, aber aufgefhört haben zu leben.
    (Leonard da Vinci)

  3. #33
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Die Hand ist wirklich ein sehr schönes Ergebnis. Sie ist schon etwas komplex, um sie nur als Gesamtprojekt vorzustellen.

    Ein schönes Projekt wäre es auch schon, nur die Realisierung eines pneumatischen Muskels zu erklären. Der wurde ja mit geflochtenem Isolierschlauch und mit länglichem Luftballon realisiert.

    Mich würde sehr interessieren, wie Du mit dem Ergebnis zum Beispiel beim Muskel zufrieden bist, welche Daten Du erreicht hast und was man an dem Muskel noch verbessern könnte.

    Ähnliche Details ergeben sich auch bei der Realiserung anderer Komponenten.

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @Devid
    Plätere mal ne Seite zurück im Threads! Ich hab schon ne menge Bilder hoch geladen. Bis dahin, war die Hand ja noch nicht gans vertig. Allerdings gab es bei manchen User Probleme beim ansehen der Bildern.
    Ops, ich Dussel bin über den Linke in der Liste mit den "Letzten Themen" direkt auf Seite zwei gelandet und habe nicht gesehen, dass es auch schon eine Seite 1 mit vielen Bildern und Beschreibungen gab.

    Mein Fehler, damit ist das von mir gesagte natürlich Unsinn.

    Bei dem Hinweis auf den Rechtschreibfehler im Titel wollte ich nicht an deiner Rechtschreibung rummäkeln (dafür mache ich selber zuviele Fehler)

    Mir ging es nur darum, dass der Titel plus "nur" einem Link auf YouTube nicht die verdiente Aufmerksamkeit für dein Projekt weckt - und das war Unsinn, da es ja nicht nur den Post mit dem Link sondern schon jede Menge Infos und Bilder auf der ersten Seite des Threads gibt.

    Dass das Lochplatinen sind habe ich auf dem Video nicht erkannt, sonst hätte ich mir die Frage auch sparen können.
    auf Lochplatinen verlege ich die wesentlichen Leitungen selber auch meist oben, weil ich das wesentlich übersichtlicher finde und sonst nicht mehr durch meine eigenen Schaltungen durchblicke.

    So übersichtlich und ordentlicu wie du bekomme ich das allerdings bei Weitem nicht hin.

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Was man nicht alles verpasst, wenn man hier nicht regelmäßig ins Forum schaut

    Das ist hervorragende Arbeit und das mit Profilen, die ich auch gern verwende \/

    Den Eigenbau der Muskeln habe ich mir auch angeschaut, ob man da noc h was verfeinern kann?

    Was hast du als nächstes vor?

    Gruss Andreas

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Devid
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Neu-Anspach
    Beiträge
    62
    Da_Vinci13
    da kann man ja nur neidisch sein...
    Wiesoden? Mit 14 Jahren nen Hexa aus Plexiglas, Servos, Controllern und Co zu bauen. Wer kann das schon im den Alter. OK!!! Da gibt es noch
    ikarus_177, der nur zwei Jahre älter ist. Dennoch habt ihr schon viel geleistet =D> !!!

    Zu den Muskeln werde ich auchnoch mal ein Video drehen. Sie leisten bei 4bar Druck ca.4kg, bei einer Kontrakion von 20%. Die Kontraktion ist vom verwendeten Gewebeschlauch abhängik.
    Man schreibt nicht vertig sondern fertig.
    Ist doch nicht so schlimm. Davon stürtzt ja nicht der Server ab.

    Und recycle! Ich habe es schon nicht als rummäkelnverstanden.

    Gruss Devid

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Devid
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Neu-Anspach
    Beiträge
    62
    Ach ja!!!
    Den Eigenbau der Muskeln habe ich mir auch angeschaut, ob man da noc h was verfeinern kann?
    Da kann man immer was verbessern! Kommt nur drauf an, mit was man schon zufrieden ist.

    gruss Devid

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.07.2006
    Alter
    43
    Beiträge
    2.474
    Zitat Zitat von Devid
    Ach ja!!!
    Den Eigenbau der Muskeln habe ich mir auch angeschaut, ob man da noc h was verfeinern kann?
    Da kann man immer was verbessern! Kommt nur drauf an, mit was man schon zufrieden ist.

    gruss Devid
    Immerhin bewegt es sich ja
    Aber bist du denn damit zufrieden? Reicht dir dein Ergebnis aus?

    Gruss Andreas

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    da hast Du ja ein richtiges Vorzeigeprojekt entworfen und durchgezogen \/

    Glückwunsch und meinen allergrößten Respekt


    Wirklich vorbildlich und sauber verarbeitet und auch gegen Ende nicht "gehudeld".


    Wenn es Dir möglich wäre statt der pneumatischen Muskeln ein Hydrauliksystem zu verwenden könntest Du auch proportionale Steuerbewegungen vollführen.
    Es ist etwas aufwändiger in der Fertigung (Rücklaufleitung und Dichtigkeit); würde sich aber ob der Sorgfalt und und der Finesse, welche Du "an den Tag" legst auf lange Sicht sicherlich lohnen.

    Duch höhere Drücke könnte man auch mit herkömmlichen Zylindern mit kleinem Durchmesser sicherlich gute Ergebnisse erzielen.



    Gibt es eine kostenlose Videoschnitt-Software im Netz?

    Einzelne Passagen von einem Stativ runter gefilmt und dann zusammengeschnitten wären sicherlich von Vorteil für das Video.
    Im übrigen ist es sehr informativ; der Ton ist akzeptabel und der Aufbau im Hinblick etwas so komplexes wie Deine Hand in nur wenigen Minuten zu erläutern wirklich gut gelungen.


    (fast neidische ) liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ich zolle dir auch mein respekt!
    ist echt genial gemacht das ding. udn die steckkarten finde ich mal genial... auf sowas stehe ich!!!

    @rechtschreibung: bist du vllt legastheniker? sieht nämlich so aus. ist jezze auch net böse gemeint. ich hzabe auch eine rechtschreibschwäche aber diese habe ich schon recht gut in griff bekommen.

    mfg bammel

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests