-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man kann das Problem beim Einschalten umgehen durch Pull-up Widerstände an den IO Port des µC.
Für die beiden FETs auf der GND seite könnte das etwa so gehen, wenn auch nicht besonders gut. Da wäre es besser Logiclevel Fets wie ILRZ44 zu nehmen und die direkt vom µC port anzusteuern mit nur einem Widerstand.
Für das Schalten gegen die positive Spannung wird das so nicht gehen. Wenn man da mit N Fests arbeiten will, braicht man eine Spannung die etwa 5-10 V höher als die Motorspannung ist, sonst schalten die FETs nicht voll durch. Andererseits darf die Spannung auch nicht mehr als etwa 20 V gegen GND sein, denn mehr vertragen die Gates oft nicht nicht. Das geht also nur unter sehr eingeschränkten Beidngungen. Wenn man beine Wirklich große Leistung (>200 W) braucht, ist es oft einfacher da P-Mosfets zu nehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen