Hi!
Damit kann ich dann aber auch erstmal nur ein byte einlesen. Natürlich könnte ich alles in nem String verpacken, aber ich dachte einzelne Bytes gehen schneller zu übertragen. Einen String muss ich ja auch erst wieder aufteilen und dann die einzelne Teile wieder in Bytes umwandeln...
Irgendwie komme ich nicht weiter, mein Gehirn läuft aber heute auch maximal auf Standgas...
Das hier möchte ich, bekomme es aber nicht hin:

Wenn ein Byte empfangen wurde dass der Startcodierung entspricht (z.B.255),
dann die folgenden drei Bytes in ein ByteArray einlesen,
das Checksum Byte einlesen,
aus dem ByteArray die Checksum berechnen,
empfangene Checksum mit berechneter vergleichen.
Wenn beide identisch sind, dann
Motor1=ByteArray(1)
Motor2=ByteArray(2)
Motor3=ByteArray(3)
Durchlauf fertig.