-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Viele Piezo Lautsprechern gehen auch in den Ultraschallbereich. Es gibt aber oft Resonanzen und die Abstrahlung ist nicht bei jeder Frequenz gleich.
Für eine gute richtwirkung muß der "Lautsprechern" relativ groß sein (im Vergleich zur Wellenlänge). Die Trennung verschiedener Kanäle wäre wohl besser über verschiedenen Frequenzen.
Wie man so einen Piezo/lautsprecher treibt hängt von der größe ab. Wenns wirklich "Retro" sein soll, dann wohl als LC Oszillator wobei der Piezo das "C" ist. Sonst geht oft ein NE555 mit einem Wiederstand in Reihe zum Piezo.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen