Hallo Michael
Das ist schon alles ein wenig sonderbar.
Das der Befehl schon teilweise abgearbeitet wird, da ich den Pegel wechsel, ist wohl ersichtlich. Aber genau das dürfte er nicht.
Der Pegelwechsel in einer elektronischen Schaltung kommt auch irgendwann und der Wechsel wartet auch nicht auf irgendwelchen Quellcode. Deshalb gibt es ja auch den externen Takt, der den Zeitpunk der Übernahme festlegt.
Ich habe das ganze noch einmal mit der positiven Logik (L/H) probiert.
Alles wunderbar, ich kann zu jedem Zeitpunkt den Pegel wechseln. Es kommt genau raus, wass ich auch als DatenBit eingegeben habe.
Die Schaltung ist die gleiche, lediglich die Optionseinstellung hat sich geändert.
Da Deine Schaltung arbeitet und meine nicht. komme ich an dieser Stelle wohl nicht weiter.
Wenn Du möchtest, dann könntest Du mir Deine TelefonNummer mailen.
Ich würde dann anrufen. Möglicherweise läßt sich mein Problem so lösen.
Bascom in Holland habe ich auch angeschrieben, aber die antworten nicht.
Es ist auch unwahrscheinlich, daß ich als Laie einen Bug entdecke.
Der Fehler wird wohl bei mir liegen.
Meine Email: luhmerm@t-online.de
MagLuh
Lesezeichen