Hallo Gast-MagLuh,
woher nimmst du diese Sicherheit? Dein Datensignal mag zwar stabil auf High/Low liegen, spätestens beim nächstem Umschalten prellt es vielleicht doch, und das Umschalten schaffst du nicht so schnell.(siehe unten)Prellen oder ähnliche ungereimtheiten kann ich ausschließen
Obendrein könnte (theoretisch) dein Clockpegel so langsam kommen, so daß dein Clockpegel beim Umschalten eine kleine "Delle" oder "Überschwinger" kriegt und als weiterer Clock interpretiert wird. (Daher auch mein Vorschlag mit dem Delay)Gerade bei schnellen Signalen sollte man immer die analogen Aspekte im Auge behalten.
gut erkannt.Wichtig ist das Anliegen des DatenBits zum Zeitpunkt des Taktsignales.
Wie kannst du also während der Zeit, also dem Ende des Befehls schiftin und dem Beginn des neuen schiftin, so schnell per Hand den Pegel wechseln???
Hast du meinen Tip aus dem letztem Post gelesen?
Gruß, Michael
Lesezeichen