hmm...wusste garnicht dass man das ;atrix nennt^^.so hat ein freund von mir mal nen led cube gebaut.
ich benenn die jetzt mal von links nach rechts...1.1, 1.2, 1.3, 2.1, 2.2, 2.3, 3.1, 3.2, 3.3...
Angenommen ich möchte 1.1 und 2.2 anschalten, dann gehen doch 1.2 und 2.1 auch an, oder vertue ich mich da? Das hätte dann zur folge dass ich in meiner planung dann den genauen ablauf der LEDs in ihrem Aufleuchten berücksichtigen muss, um zu verhindern, dass nicht ausversehen noch 2 oder 3 andere Leds angehen, die garnicht leuchten sollten.
aber das spart wiederum ne menge geld.
und ich muss mich nicht mehr auf die Suche nach der fassung begeben.
Dann plan ich jetzt mal genau^^
Sollen nämlich 2 ineinander geschlungene Ringe werden. Also auch nicht ein nebenbei Projekt sondern eine ins Detail vollendete Arbeit.^^
Vielen Dank!!!
Lesezeichen