Das signal sieht nicht besonders gut aus. Das Prellen verhindert schon mal das man damit direkt an einen Zähleingang geht. Vermutlich sollte man aber noch einen etwas kleineren Pullup Widerstand nutzen, denn das gezeite Signal ist bei weitem kein digitales Signal, sondern zeigt noch Zwischenwerte. Irgendwie paßt das gezeigte Signal aber nicht zu einem Reed Signal. Das "Prellen" ist viel zu kurz (ca. 1 µs) und das Signal wiederhoht sich zu schnell. Bei den nur 3 µs wäre eine auswertung schon recht schwer (ginge wohl noch gerade in ASM). Wenn das wirklich von einem Reed kontakt stammt sollte die Zeitachse wohl mehr im ms Bereich.

Man kann das (langsamere machanische) Prellen wohl auch in Software berücksichtigen, denn die echten Pausen sind deutlich länger als das Prellen.

Wenn man die Auswertung ganz in den Interrupt verlegt, sollte die Ausgabe auf das LCD nicht weiter stören. Wenn man auch nur einen (veileicht mal 2) Interrupt je Puls hat, bleibt auch genug Rechenzeit für die Ausgabe übrig.