Ja das mit der Abschirmung mag schon sein.
Man könnte ja z.B. ein Metallgehäuse und geschirmte Leitungen verwenden.
Das ist mir durchaus klar. Außerdem kommt das nochmal in einen Faradayschen Käfig. Also die Abschirmung ist kein Problem.

Aber ich habe bisher nur zwei konkrete Antworten bekommen. (LT1210 und (O)PA69x)
Wobei mir der OPA69x bisher am Besten gefällt, da die Bandbreite höher ist aber die Ausgangsspannung ist mir ein wenig zu klein +-4V.
Kann man da wirklich nicht mehr rausholen?
Selbst wenn ich wie schon gesagt die Abschirmung nahezu perfekt gegeben habe.
Da kommt kein Funk, Licht rein und raus. Was drin is bleibt drin und was drausen ist bleibt drausen.

Ist das wirklich so das bei einem solchen Verstärker der Messwagen vor dem Haus mal hält wenn nicht genügend abgeschirmt wird?

Kann mir keiner mehr sagen wie man einen solchen Verstärker realisiert?