-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ich soll das Superpositionsprinzip nutzen.
Ich hab das Problem inzwischen identifiziert und die Lösung gefunden:
das Gleichungssystem lässt sich so nicht auflösen, da ein Bruch drin ist, dessen Zähler 0 ist und in dessen Nenner eine Unbekannte steht. Das kann das Matheprogramm nicht auflösen.
Lösung: vor der Eingabe ins Matheprogramm entsprechend umstellen nach der Unbekannten (bei den anderen Gleichungen nicht nötig).
Damit erhalte ich sauber Ergebnisse, die ich später per Überlagerungssatz in Endergebnisse rechnen kann.
Im Übrigen hab ich die Maschen nun anders gelegt. I ist immer noch links, II ist nun nicht mehr die große Masche, sondern das rechte Pendant zu I. Macht die Sache einfacher.
Baram hab iff mir mum bie Pfähme aufbebiffm.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen