-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Tja - mit RS485 habe ich mich noch nicht beschäftigt. Aber wenn ich mir das Prinzip so lese, dann könnte ich ja auch bei RS232 bleiben:
Genau genommen habe ich µC1 mit Tastern und LCD. Nur µC1 kommuniziert mit µC2 oder µC3. µC2&3 müssen NICHT untereinander kommunizieren.
In diesem Fall brauche ich glaub ich nur Rx und Tx von µC2&3 paralell zu schalten und µC1 gekreuzt. Vor jeder Nachricht muss ich dann schreiben ob die für µC2 oder µC3 ist richtig?
Oder habe ich da einen Denkfehler.
Tobias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen