Zitat Zitat von TobiasBlome
-Bascom
- 3 Mega8
-Leitung zwischen den µC´s ca. 7m (also µC1 >7m Kabel> µC2 >7m Kabel> µC3)
-jeder µC soll mit jedem µC Daten austauschen können.
-Geschwindigkeit: min 4 Integerwerte / sekunde übertragen
Hallo Tobias!

RS-485 ist in diesem Fall mit Bascom das Einfachste. Einer der µC dient als Vermittler (µC1). Der Vermittler schickt der Reihe nach, zuerst an µC2 und dann an µC3 die Nachricht, dass jetzt der jeweilige µC eine Nachricht verschicken darf. Dann bekommt der jeweilige µC kurz Zeit, auf die Frage mit einer Nachricht zu antworten. Ist die Zeitspanne verstrichen, geht es mit dem nächsten µC weiter.

In der Nachricht steht, an wen die Nachricht geschickt werden soll. Alle µC hören mit. So bekommt jeder µC die Nachricht, die für ihn bestimmt ist.

Diese Einfache Zuteilung von Gesprächszeiten, funktioniert natürlich nur, so lange es sich um wenige µC handelt und genug Zeit zum Übermitteln der Nachrichten bleibt. Aber in deinem Fall ist mehr als genug Zeit vorhanden.

mfg
Gerold
:-)