Hi,

Du liegst schon ganz richtig.
Der erste Wert der StartUp-Time (also die 16000 Clock Cycles) sind dazu da, um dem Taktgeber Zeit zu geben, bis sich seine Frequenz stabil eingependelt hat. Da solltest Du bei 16Mhz auch immer die 64k auswählen.
Diese Zeit wird vor Programmstart immer abgewartet, wenn der Controller aus dem Power-Down und Power-Save hochfährt.

Der zweite Teil der StartUp-Time wird nur nach eine Hardware-Reset abgewartet. Diese Zeit ist dazu da, um auf eine stabile Spannungsversorgung zu warten.

Mit dieser Einstellung bist Du bei einem 16MHz Quarz auf jeden Fall immer auf der sicheren Seite. Ich glaube eher nicht, dass hier so zeitkritische Anwendungen entwickelt werden, bei denen die insgesammt 68ms Hochlaufzeit eine Rolle spielen würden.

Gruß,
askazo