Du kannst dem Schmitt Trigger auch einen Sinus oder Dreieck als Eingangssignal geben, musst aber aufpassen das das Sgnal sich nur zwischen 0-5V bewegen darf. Wenn du jetzt mit dem Scope am Ausgang misst, kannst du sehen wann der Schmitt Trigger schaltet. Mit invertierenden Schmitt triggern kann man auch sehr einfach eine Mono und Astabile Kippstufe aufbauen (Man braucht nur einen Widerstand und einen Kondensator).
Lesezeichen