Atmega32 über USBPROG programmieren

Thema: Atmega32 über USBPROG programmieren

  1. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Mit dem Terminal von Windows funktioniert es einwandfrei.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  2. TZW17:
    Muss ich da irgendetwas einstellen beim Winsows Terminal oder einfach aufrufen und dann kommen die Daten???

    Und was muss ich im Programm schreiben und Daten zu empfangen??
    Hab zwar das Toturial gelesen doch ich weiß nicht so genau wie ich das machens soll!!
    Programmiere alles in C zur Zeit und komm eigenltich schon ganz gut zu recht!!
    Gilt das immer noch das man Wörter mit printf schicken kann oder nicht???

    MFG
    Thomas
     
  3. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Beim Terminal muss man COM, Datenrate wie im µC einstellen.
    Ich verwende die Bibliothek von Fleury für den UART, funktioniert sehr gut.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  4. TZW17:
    Jetzt muss ich leider kurz mal blöd fragen aber wie stellt man den COM und die Baudrate beim Terminal ein??
    Hab das leider noch nie gemacht!!

    MFG
    Thomas
     
  5. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Gleich im zweiten Fenster bei "Verbinden mit" wird nach der COM gefragt, dann OK, dann kommst die Baudrate, Flusssteuerung auf kein stellen.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  6. TZW17:
    Meinst du schon die Eingabeaufforderung von Windows??

    Oder das Hyper Terminal??

    MFG
    Thomas
     
  7. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Schon das HyperTerminal
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  8. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Schon das HyperTerminal. Im ersten Fenster nach dem Aufruf musst du einen Namen eingeben, unter diesem kannst du dann die Einstellungen speichern.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  9. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Schon das HyperTerminal. Im ersten Fenster nach dem Aufruf musst du einen Namen eingeben, unter diesem kannst du dann die Einstellungen speichern.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at
     
  10. Avatar von Hubert.G

    Hubert.G:
    Schon das HyperTerminal. Im ersten Fenster nach dem Aufruf musst du einen Namen eingeben, unter diesem kannst du dann die Einstellungen speichern.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at