-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi.
 
 Beim High-Side-FET, also dem an V+, muss die Gate-Spannung mind. ca. 5 V über der Source liegen. Wenn du diesen FET durchschaltest, dann sind Source und drain annähernd auf gleichem potential, also V+. Damit der Fet durchgeschaltet bleibt muss die Spannung am FET V+ + 5 V betragen.
 wenn bei dir V+ z.B. 12 V ist, dann muss deine SChaltung also irgendwo noch 17 V bereitstellen, damit du diesen FET schalten kannst. Und das ist halt meistens nicht gegeben.
 Manchmal lohnt sich dieser Mehraufwand aber, wenn man durch die Verwendung von N-Channel FETs statt P-Channel Fets mehr sparen kann.
 
 Außerdem solltest du beim BUZ11 eher 10 V Gate-Spannung verwenden, damit der auch vollständig durchschaltet.
 
 James
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen