ich vergleich das immer mit der trägheit, wennich einen gegenstand bewegen will, muss ich immer erst seine trägheit übewinden, ist er dann einmal in bewegung muss ichnurnoch kraft aufwenden um die bewegung zu stoppen, bzw. der gegenstand überträgt seine kinetische energie auf mich und ich muss sie abbauen

wenn ich jetzt mit dem gegenstand hin und her wackel geht also ständig die energie "verloren" ist es das selbe als wenn ich ein elektron in einer spule hin und her laufen lasse ....

vielleicht hilft meine anschauungsweise dir auf noch n paar ideen zu kommen

PS die trägheit ist von der masse des gegenstandes abhängig, also im übertragenen sinne eben die induktivität der spule