Aber man muss doch den Netzstrom nicht gleichrichten, um LEDs zu betreiben. Eine LED leuchtet auch bei Wechselspannung, dann aber eben nur mit halbem Wirkungsgrad.
Nein, gleichrichten nicht. Aber High-Power-LEDs werden oft (um keine Verluste über Vorwiderstände zu haben) über stepup-Wandler betrieben. Die könnten am Ein- oder Ausgang einen Ladekondensator haben, der die Energie noch ein Weilchen speichert. Die kurze oder längere Sichtbarkeit könnte dann am unterschiedlichen Raumlicht liegen.