Aber irgendwie müssen zwei Parameter von Entscheidung sein. Anscheinend ist ja der Effekt in verschiedenen Räumen verschieden. Andererseits lässt die Leuchtleistung ja doch langsam noch. Das erste spricht dafür, dass die Energie von außen kommt, das zweite dafür, dass es einen Energiespeicher z. B. einen großen Elko gibt. Entweder haben wir hier ein neues physikalisches Paradoxon, wie der Welle-Teilchen-Dualismus vom Licht vorliegen, oder beide Parameter spielen eine Rolle und verstärken sich gegenseitig. Ersteres ist eher unwahrscheinlich, deshalb denke ich, dass ein großer Elko eingebaut ist und dass z. B. durch Mikrowellenstrahlung Energie auch noch zusätzlich von außen zugeführt wird.