Danke für die schnelle Info. Also die eigentliche Verdrahtung (Vorwiderstände, Spannungsversorgung/regelung) stellt nicht so das große Problem da...mein Vater ist Elektroniker von Beruf der kann mir notfalls helfen. Diverse Sockel, verschiedene Platinen und Kleinteile sind auch alle vorhanden...

Mein eigentliches Problem ist wie schon genannt die genau Ansteuerung (I2C, SPI...) und die Umsetzung in der Bascom (Bascom-AVR).

Momentan läuft es darauf hinaus dass die Ansteuerung per Schieberegister realisiert wird.

Meine Fragen:
- Ist der SPI der richtige Port?
- Ist eine Tabelle und die Ansteuerung des SPI Port für einen Anfänger zu schwer?
- Was für ein IC muss ich verwenden? z.B. der 74HCT595 kann laut Datenblatt nur 70mAh insgesamt schalten. Würde aber gerne mind. pro Ausgang 20mAh (insgesamt 160mAh). Gibt es passende ICs die höhere Ströme vertragen? Oder muss ein Transistor hintergeschaltet werden?